PHV Hamburg

Poppenbütteler Weg 27

22339 Hamburg

 

phv@phv-hamburg.de

www.phv-hamburg.de

 

+49 1578 6608989

 

 

Besonderheit bei der Anfahrt: 

Unser Vereinsgelände ist beim ersten Besuch nicht so leicht zu finden. 

Es befindet sich rechts hinter dem ROLLER Möbelhaus. Um unseren Parkplatz zu erreichen, müsst ihr zunächst auf den ROLLER Parkplatz fahren. Nach ca. 20 Metern führt rechts ein Sandweg vom ROLLER-Parkplatz zu unserem Hundeplatz. Am Anfang des Sandweges befindet sich ein PHV-Schild. 

Aktuelle Schlagzeilen

Ab sofort nehmen wir Anmeldungen für unser Ausbildungswochenende im Sommer an! Wir freuen uns auf euch! :) 

Wir bieten zwei kostenlose Plätze für Jugendliche bis 21 an! Meldet euch einfach schnell bei uns! 

Update: Ein kostenloser Platz für Jugendliche ist schon vergeben. Einer ist noch frei! :) 

 

Fotos vom Fährtenseminar mit Bernd Föry und Petra Reichmann!

Der Gasttag liegt hinter uns!

Am vergangenen Samstag (11.02.2023) hat wieder ein Gasttag bei uns stattgefunden. Viele Interessierte haben den Weg zu uns gefunden und wir hatten viel Spaß bei der Unterordnung und beim Schutzdienst! 

Winterprüfung 2022

Die Winterprüfung 2022 liegt erfolgreich hinter uns!

Es war eine kleine, aber feine Prüfung. Alle Teams konnten ihr Prüfungsziel erreichen und bestehen. 

Ralf mit Asta Fpr 2 (88 Punkte)

Thorge mit Ida IGP 3 (85/93/90)

Thalea mit Abby IGP 3 (93/94/94)

Wir freuen uns sehr und sagen: herzlichen Glückwunsch! 

 

Schutzdienstseminar 2022 mit Peter und Connie Scherk

Seit nun 15 Jahren haben wir die Ehre jedes Jahr Seminare mit dem Team Heuwinkl geben zu dürfen. Vielen Dank für euer Vertrauen! Es ist uns jedes Mal wieder eine Freude.

Das Schutzdienstseminar im November liegt nun auch hinter uns! Wir hatten super viel Spaß und freuen uns, dass alle Teilnehmer so viel mitnehmen konnten und zufrieden wieder heim gefahren sind! :) 

Bei Interesse an Fotos bitte auf unserer Facebookseite schauen und sich ansonsten telefonisch bei uns melden! 

Landesmeisterschaft 2022 liegt hinter uns!

Die Landesmeisterschaft der Gebrauchshunde 2022 liegt hinter uns! 

Wir sind super stolz! Dagmar und Aska konnten sich einen tollen 6. Platz erarbeiten und Wiebke und Cougar erreichten den 3. Platz und damit den Schritt auf das Treppchen!!

Viel Glück auf der Landesmeisterschaft!

Wir wünschen Dagmar mit Aska und Wiebke mit Cougar ganz
viel Spaß
und das nötige Quäntchen Glück auf der Landesmeisterschaft der Gebrauchshunde 2023 in Tornesch am 01./ 02 Oktober! Ihr rockt das! 🙂
Wir freuen uns schon auf die Veranstaltung und drücken euch ganz feste die Daumen!!!
Wir sind auch stolz, dass unser Mitglied Matthias Mylius als Helfer für die Veranstaltung eingeplant ist.

Gast-Tag am 25.06.2022

Am 25.06.2022 bieten wir Gästen und Interessenten ab 13 Uhr die Möglichkeit unseren Verein kennenzulernen und mit uns zu trainieren. 

 

Meldet euch bitte vorher unter: +49 1522 4251570 (Lena Beer)

 

Wir freuen uns auf euch! 

Zweite Prüfung in 2022 liegt hinter uns!

Am 28.05.2022 hatten wir unsere zweite Prüfung in diesem Jahr! Thorge und Thalea haben mit Ida und Abby erfolgreich die IGP 2 abgelegt. Wiebke und Cougar legten die IGP 3 ab. 

Lena mit Inka und Thorge mit Fiete absolvierten die BH-VT. 

Außerdem haben Bianca, Bernice und Nele alle mit 0 Fehlerpunkten die Sachkundeprüfung abgelegt. 

 

Erste Prüfung in 2022 liegt hinter uns!

Die DMC Landesgruppe Schleswig-Holstein hat am 14.05.2022 eine Prüfung bei uns veranstaltet. Aus unserem Verein sind Wiebke und Ralf gestartet. Beide konnten ihre Prüfungsziele erfolgreich erreichen. Herzlichen Glückwunsch! 

Videos der Prüfung könnt ihr auf unserer Facebook-Seite anschauen! :) 

Fotos vom Fährtenseminar!

Das Fährtenseminar mit Bernd Föry und Petra Reichmann hat bei uns stattgefunden. Wir hatten sehr viel Spaß und konnten viel lernen! 

Alle Teilnehmer konnten etwas mitnehmen und wir haben viele verschiedene Hunde auf dem Seminar gesehen. 

Das Unterordnungsseminar liegt hinter uns!

Am vergangenen Wochenende hat das Unterordnungsseminar mit Connie und Peter Scherk bei uns stattgefunden. Wir haben viel gelernt und hatten super viel Spaß! Wir sind gespannt auf das Schutzdienstseminar im November 2022. 

Unterordnungsseminar ist ausgebucht!

Das Unterordnungsseminar ist komplett ausgebucht! Wir sind schon sehr gespannt auf das Seminar. Wir vergeben noch Plätze für die Warteliste.

Thorge und Ida bestehen die IGP 1!

Nachdem Ida leider letzte Woche krankheitsbedingt ausgefallen ist, waren wir heute zu Gast in Wismar und Thorge und Ida konnten erfolgreich die IGP 1 ablegen. Herzlichen Glückwunsch! 

Herbstprüfung II

Gestern fand unsere zweite Herbstprüfung statt. Wir gratulieren den erfolgreichen Teams! 

Nun geht es für uns in die Winterpause! 

Dürfen wir vorstellen?

Wir haben zwei neue Vereinsmitglieder! Wir wünschen Hanni mit Lois und Ralf mit Friedel ganz viel Spaß! 

Das Schutzdienstseminar liegt hinter uns!

Danke für das schöne Seminar. Es hat ganz viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf das nächste Mal! 

Herbstprüfung 1

Unsere erste Herbstprüfung 2021 liegt hinter uns. Alle Teilnehmer konnten ihr Tagesziel erreichen. Herzlichen Glückwunsch! 

Ausgebucht!

Das Schutzdienstseminar ist wieder ausgebucht! Wir freuen uns!

Ausgebucht!

Unser Ausbildungswochenende ist wieder ausgebucht! Wir freuen uns!

Vielen Dank für den tollen Schnupperkurs!

Vielen Dank für euer Vertrauen! Vielleicht sehen wir uns ja im nächsten Jahr wieder. Bis bald! 

Schnupperkurs im PHV Hamburg!

Unser Schnupperkurs beginnt wieder. Wir freuen uns sehr! :) 

Ab der nächsten Woche können wir wieder starten! Meldet euch gerne bei uns an, wir haben noch Plätze frei. 

Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch auch gerne bei uns melden! 

Prüfung am 10.07.2021 in Bliedersdorf

Heute konnten Wiebke und Cougar in ihrer ersten IGP 1 zeigen, was sie können. Mit 100/ 92/ 94a haben sie eine super Prüfung abgelegt - wir sind stolz!

Das Ausbildungswochenende liegt hinter uns!

Unser Ausbildungswochenende liegt hinter uns. Wir hatten ein fröhliches und erfolgreiches Wochenende! Bis zum nächsten Mal! :)

Der Übungsbetrieb geht wieder los!

Ab dem 26.05.2021 dürfen wir endlich wieder mit dem Übungsbetrieb starten! Wir freuen uns. :)

Bitte informiert euch beim Ausbildungswart über die aktuellen Hygienemaßnahmen. 

Ausbildungswochenende im PHV Hamburg!

Wir freuen uns riesig auf das Ausbildungswochenende! Alle Plätze mit Hund sind vergeben. 

Frühjahrsprüfung 22.05.2021

Endlich wieder Hundesport! Unsere Frühjahrsprüfung hat heute stattgefunden. Alle Teilnehmer konnten ihr Tagesziel erreichen. Herzlichen Glückwunsch!

In stillem Gedenken

In stillem Gedenken an unser Mitglied Rolf. 

Danke, dass du so lange Mitglied in unserem Verein gewesen bist. 

Wir möchten unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme an die Familie übermitteln. Wir werden Rolf sehr vermissen. 

Endlich wieder Fährten!

Auf einer schicken Blumenwiese macht das Fährten gleich noch viel mehr Spaß! 

Wir machen das beste aus der Situation!

Auch wenn wir lieber wieder miteinander trainieren würden, sorgen wir in der aktuellen Situation dafür, dass unsere Hunde bestens beschäftigt und ausgelastet sind. 

Ob Wandern, Ball spielen oder Laufen - für jeden Hund ist etwas dabei! :) 

Der neue Vorstand ist gewählt

Am 09.04.2021 wurde der neue Vorstand gewählt. 

1. Vorsitzende: Dagmar Heyn 

2. Vorsitzender: Ralf Meyer

Kassierer: Thorge Görns

 

Wir wünschen euch eine gute Zusammenarbeit und viel Spaß! 

Frühling zieht im PHV Hamburg ein!

Am Wochenende ist im PHV Hamburg der Frühling eingezogen. 

Wir drücken die Daumen, dass wir bald wieder gemeinsam trainieren dürfen!

Fährtenseminar mit Bernd Föry und Petra Reichmann in den Herbst verschoben.

Leider müssen wir das Fährtenseminar mit Bernd und Petra in den Herbst verschieben. 

Wir freuen uns dafür umso mehr, euch im Herbst zu sehen! 

Bleibt gesund!

IGP- Hundesport Workshop mit Connie & Peter Scherk fällt leider aus

Der geplante Workshop am 20./21. Februar 2021 muss leider aufgrund der Corona-Verordnung ausfallen. 

Wir sind darüber sehr traurig und hoffen, dass wir ihn schnell nachholen können.

Bleibt bis dahin gesund und passt auf euch auf. Wir freuen uns, euch bald wieder zu sehen! 


Übungsbetrieb wird ausgesetzt

Der Übungsbetrieb fällt bis auf Weiteres aus. Seid vorsichtig und haltet Abstand, sodass wir uns schnell wiedersehen können!

 

Herzlich Willkommen FlicFlac!

Wir dürfen FlicFlac vom Buxtehuder Bullen als neues Vereinsmitglied begrüßen!

Wir wünschen Hanni ganz viel Spaß mit der kleinen Rakete und sind gespannt, wie sich die Kleine entwickelt. :) 


Hanni und Wiebke rocken den Acker!

Am vergangenen Wochenende haben Hanni und Wiebke in Bliedersdorf den Fährtenacker gerockt. 

Wiebke und Cougar haben die FPR1 mit 100 Punkte absolviert! 🥳

Hanni hat mit Al Dente die FPR3  mit 100 Punkte bestanden (und ist damit rehabilitiert! 😜).

Es gab Maisacker mit Trecker- und Wildspuren. Beide Hunde haben zweimal minimal geprüft, sind aber auf der Fährte geblieben, daher wurde es nicht entwertet.

Wir freuen uns und sagen: Herzlichen Glückwunsch!!

Halloween-Schutzdienst ist leider abgesagt!

Unser Halloween-Schutzdienst muss dieses Jahr leider ausfallen. Wir hoffen, dass wir uns nächstes Jahr gemeinsam gruseln können! 

Bericht LV Hamburg Landesmeisterschaft IGP 2020

In guten wie in schlechten Zeiten - oder: das war ein Satz mit X - das war mal nix! ;-) An diesem Wochenende fand die Landesmeisterschaft der Gebrauchshunde DVG des LV Hamburg statt und wir stellten zwei Starter.

Samstag ging es für Matthias und Hanni mit insgesamt 20(!) anderen Startern in die Fährte. Matthias konnte mit seinem Iwan 88 Punkte ersuchen, es summierten sich Kleinigkeiten und da die LR ein Vergewissern zogen, fehlten am Ende ganz schön viele Punkte für eine eigentlich sehr schöne Suche.

Hanni's Al Dente, die in den letzten Jahren ja schon bewiesen hat, dass sie toll suchen kann, war total übermotiviert und hatte dadurch keine Zeit für die Gegenstände. Kurz verwiesen und beim Rantreten der Hundeführerin stand sie einfach auf und suchte weiter... - das hat sie ja noch nie gemacht... 🙈 - es blieben lediglich 77 Punkte, da auch hier das Vergewissern zusätzlich gezogen wurde...

Am Sonntag ging es dann in B und C weiter.

Nach einer schicken Freifolge zeigte Al Dente "mal wieder" kein Sitz, dafür aber schöne Apportierübungen, aber leider kein Voraus - sehr teuer - 82 Punkte!

Im SD zeigte sich Al Dente, abgesehen von einem kleinen Patzer beim Revieren sehr gut. Tolle Einstiege und Griffe, auch die Transporte verliefen gut. Die lange Flucht gestaltete Al Dente auch sehr schnell und wollte wuchtig in den Ärmel springen, doch in diesem Moment trat sie wohl in ein Loch im Boden und fiepte auf, als sie in den Ärmel biss. Als sie mit den Hinterläufen dann auf den Boden kam, fiepte sie erneut auf, ließ los und trat hinten rechts nicht mehr auf. Abbruch wegen Verletzung - so ein Pech... :-( Al Dente hat sich vermutlich "nur" eine Zerrung zugezogen und wird sich sicherlich erholen, aber das war mal ein großer Schreck - sehr, sehr schade!

Ja und bei Matthias mit seinem Iwan lief es ähnlich schief - aus voller Überzeugung stand Iwan aus der Dauerablage auf, als die andere Hundesportlerin ihren Hund rief... 🙄🙄 Im Anschluss zeigten Matthias und Iwan eine ganz tolle Freifolge, schöne technische Übungen und Zuläufe und schöne Apportierübungen! Aber auch hier ging die Vorausübung komplett in die Hose und wurde mit mangelhaft bewertet... 😟 - 74 Punkte! Und beim Schutzdienst kam wieder der Spruch durch, den wir schon oben nutzen mussten: "Das hat er ja noch nie gemacht!" - Iwan fand auch beim dritten Mal schicken das Verbellversteck nicht - ohne Worte, soooo schade!! 😔

In guten, wie in schlechten Zeiten - wir hatten schon sooo viele gute, tolle Zeiten, dieses Jahr war halt nicht unser... So heißt es weiter trainieren und im nächsten Jahr wieder angreifen! 😎

Unser Julez, der den zweiten Teil im Schutzdienst gehetzt hat und wirklich alle 22 Hunde hervorragend gearbeitet hat - Top! 😎👍

Julez - wir sind richtig stolz auf Dich!! 😊

Den platzierten Hundesportfreunden gratulieren wir herzlich und wünschen ihnen ganz viel Erfolg und Spaß auf der BSP 2021!

LV Hamburg Landesmeisterschaft IGP 2020

Am 26./27. September 2020 starten Hanni mit ihrer Al Dente vom Buxtehuder Bullen und Mattes mit Iwan vom Wehebach auf der Landesmeisterschaft IGP 2020. Wir drücken ganz feste die Daumen!

Unser Julez wird als Helfer für den 2. Teil fungieren. Wir sind sehr stolz! 

Herbstprüfung 1, 12.09.2020

Unsere erste Herbstprüfung 2020 fand unter dem Motto:black and white statt. 

Unsere Gäste vom PGVH Bliedersdorf führten ihre Hunde sehr solide vor. Bianca führte ihre Daisy-Danira in der IBGH 1. Hier und da etwas flotter und korrekter waren die Worte des LR Frank Burkowski. Die Vorführung wurde mit 81 Punkten bewertet. Kirsten führte ihren Kalle in der IBGH 3. Auch hier hätte es Frank gern etwas korrekter und drangvoller gehabt. Die Vorführung wurde mit 84 Punkten bewertet. Kirsten und Bianca, es hat Spaß mit Euch gemacht. Wir freuen uns, falls Ihr mal wieder bei uns starten wollt. 

Von unserem Verein gingen Nicole mit Poldi in der IGP 1 an den Start. Lena und Fiete mussten die geplante IGP 1 kurzfristig in eine FPR 1 und SPR 1 ändern. Danke Frank, dass Du es so kurzfristig zugelassen hast. 

Nicole und Poldi konnten die Fährte nicht erfolgreich beenden. Auf der ersten Gerade und an dem ersten Gegenstand waren der tolle Ausbildungsstand von Poldi zu sehen. Leider hat Poldi den ersten Winkel überlaufen und dann auch nicht wieder in den Fährtenverlauf gefunden. Er hat sich redlich bemüht, aber für die linke Seite entschieden. Rechts Polid, es ging rechts herum! Es kam, wie es kommen musste und Frank hat die Fährte abbrechen müssen. 

Lena und Fiete legten eine sehr korrekte und ausdrucksstarke Suche hin. Fiete hat leider den zweiten und dritten Gegenstand überlaufen. Das Team erreichte trotzdem noch 84 Punkte. Mag sich jeder ausrechnen, was möglich gewesen wäre. 

In der Unterordnung legten Nicole und Poldi mächtig los. Eine traumhaft schöne und sehr ausdrucksstarke Vorführung. Leider hatte das Team jeweils einen dicken Patzer in der Sitzübung, dem Voraus und der Ablage. 

Trotzdem erreichten beide noch 80 Punkte. 

Im Schutzdienst erreichte Lena mit Fiete 83 Punkte mit einem ausgeprägten TSB. Frank hätte die eine oder andere Kampfhandlung gern mit etwas mehr Druck und Entschlossenheit gesehen. Alle die Fiete von Anfang an begleitet haben, wissen, was diese Prüfung tatsächlich „wert“ ist. Es war schön zu sehen, wie Lena sich über die Schutzdienstleistung von Fiete gefreut hat! 

Der Schutzdienst von Nicole und Poldi: Ein Doppelhörzeichen zum Abrufen und ein leicht zögerliches Ablassen. Zusätzlich hätte Frank gern etwas mehr Druck auf dem langen Teil gehabt. Bewertet wurde die Vorführung mit 90 Punkten und einem ausgeprägten TSB. 

Nicole war sichtlich zufrieden mit der gezeigten Leistung im Schutzdienst. Nicole hat eine tolle Werbung für „ihre“ Rasse gemacht. Diese und die anderen Vorführungen hätten ein paar mehr Zuschauer verdient gehabt. 

Nun wird das pinke Krönchen gerichtet und am 10. Oktober geht es in die nächste Runde. 

Vielen Dank noch an alle, die zur Prüfung beigetragen haben und an die Daumendrücker. 

 

Übungsbetrieb geht wieder los!

Es darf wieder trainiert werden! Dank der aktuellen Bestimmungen der Stadt Hamburg dürfen wir den normalen Übungsbetrieb wieder aufnehmen. Wir freuen uns sehr. 

 

Leider können wir noch keine Gäste empfangen, aber wir hoffen dass sich das schnell ändert. 

 

Bleibt gesund!

 

 

Trainiert wird auch zu Hause

Auch während Corona sind wir Mitglieder vom PHV Hamburg nicht untätig, nutzen die Zeit für Training zu Hause, fährten, sonstige sportliche Aktivitäten oder auch mal zum Chillen! 😉🐾
#stayathome #trainathome - viele Möglichkeiten zu trainieren gibt es mittlerweile im Internet (hier bei Facebook und bei Instagram), auch Conny und Peter Scherk inspirieren uns und viele andere, in dieser Zeit unsere Hunde zu Hause zu arbeiten!
Lasst Euch auch inspirieren und bleibt gesund!!!

Fährtenseminar am 04./ 05. April 2020 fällt aus!

Liebe Fährtenfreunde,

in den letzten Tagen und Wochen wurden wir mit ständig neuen Nachrichten und Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus (COVID-19) konfrontiert.
Das aktuelle Ziel ist es, eine explosionsartige Verbreitung des Virus einzudämmen bzw. zu verhindern. Deshalb haben mittlerweile alle Bundesländer einschneidende Maßnahmen für Veranstaltungen beschlossen.
Nun hat auch der VDH folgende Empfehlung an die Mitgliedsvereine herausgegeben:
Der VDH-Vorstand empfiehlt aufgrund der aktuellen Gefährdungslage durch das Coronavirus, Ausstellungen/ Versammlungen/ Qualifikationen/ Prüfungen etc. für die nächsten vier Wochen auszusetzen. 
Auch der Ablauf im DVG sowie die Veranstaltungen und das Vereinsleben sind davon betoffen.

Auf Grund der aktuellen Situation und in Anlehnung an die Forderungen der Politik müssen wir unser Fährtenseminar mit Bernd Föry leider verschieben. Zur Zeit sind wir mit Bernd im Gespräch und wollen einen neuen Termin im Herbst diesen Jahres für Euch finden. Sowie Einzelheiten bekannt sind, werden wir Euch selbstverständlich sofort informieren.

Wir bedauern die Absage sehr, hoffen jedoch auf Eurer Verständnis zu dieser Entscheidung.

Bleibt alle gesund!

Prüfung am 21.03.2020 fällt aus!

Leider wird unsere Prüfung am 21.03.2020 ausfallen müssen. Damit richten wir uns nach der Entscheidung des Landesverbandes Hamburg, der alle Prüfungen im März storniert hat. Sehr schade, wir haben uns auf die Prüfung gefreut! 

 

Bleibt gesund und passt auf euch auf! Wir hoffen auf einen baldigen Nachholtermin. 

 

Weitere Infos dazu, gibt es hier: https://www.dvg-lv-hamburg.de/absage-von-dvg-sportveranstaltungen/ 

 

Auch unser Übungsbetrieb fällt in den nächsten Wochen aus!

Unterordnungsseminar mit Connie & Peter Scherk

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Wir durften Connie und Peter Scherk in Hamburg zum Unterordnungsseminar begrüßen.

Auch dieses Mal waren wir wieder komplett ausgebucht. Kein Wunder, Connie und Peter schaffen es mit ihrer Liebe zum Detail und einem komplett schlüssigen Konzept jedes Mal aufs Neue die Teilnehmer zu motivieren und sie für eine moderne Art der Hundeausbildung zu inspirieren.

Mit einer gehörigen Portion Humor präsentierten sie am Wochenende den Weg vom Welpen bis zum fertigen Prüfungshund. Vielen Dank für das großartige Seminar! Wir freuen uns schon auf das Schutzdienstseminar im Herbst. 

Schutzdienstseminar von und mit Connie & Peter Scherk:

Ein mega tolles Schutzdienst Seminar mit Connie und Peter Scherk liegt hinter uns!
Und auch in diesem Jahr wurde wieder klar, warum man diese Seminare nicht oft genug besuchen kann - wir lernen jedes Jahr Neues kennen, denn Connie und Peter lassen uns an all ihren eigenen Weiterentwicklungen und Optimierungen in der Ausbildung teilhaben!
Und mit vollem Körpereinsatz sind die Beiden ja sowieso immer dabei... ;-)))
Es hat wie immer unheimlich viel Spaß gemacht, vielen Dank dafür - wir freuen uns schon auf das Seminar im Frühjahr!

 

Hier der Link zu den Bildern: 

https://jug.myportfolio.com/heuwinkl-seminar-phv-hamburg-112019

 

(06.10.2019) LVM HH

So ganz unkommentiert wollen wir nun mit ein bisschen Abstand unsere LVM HH in diesem Jahr nicht lassen. Unsere Hanni konnte sich im dritten Jahr in Folge mit ihrer selbstgezüchteten Al Dente vom Buxtehuder Bullen qualifizieren. Eine tolle Leistung! Im nicht ganz leichten Gelände, das leider so manchem Sportfreund an diesem Tag zum Verhängnis wurde, erkämpften sich die Beiden tolle 94 Punkte. Die Unterordnung lief ebenfalls prima und auch das Sitz klappte diesmal- 90 Punkte. Al Dente war so richtig in Form und zeigte einen tollen Schutzdienst mit vollen festen Griffen. Sehr festen Griffen. Sehr *sehr* festen Griffen, leider auch nach allen erlaubten Hörzeichen... da war es wieder. Das "das hat sie ja noch nie gemacht". So schade, aber so war das Ergebnis leider diesmal ein "dis". Aber toll gekämpft ihr Beiden und ihr habt euch klasse präsentiert. Und wie Hanni richtig schrieb " das bisschen *Aus* kriegen wir auch noch hin".

Frühjahrsprüfung 2019 im PHV

Eine spannende Frühjahrsprüfung im PHV Hamburg liegt hinter uns. Besonders in der Fährte erkämpften sich unsere Teams tolle Punkte bei nicht ganz leichten Bedingungen. Trockener Acker in sengender Sonne mit zahlreichen Wild-, Fuß- und Treckerspuren waren eine Herausforderung, die alle Hunde toll meisterten. Unsere beiden IFH 1 Debütantinnen Nicole mit Diesel und Maike mit Yuna erreichten spitzenmäßige 96 bzw. 97 Punkte! Jens Uwe schaffte in seiner IGP 1 Premiere mit Esso 82 Punkte, Lena mit ihrem Fiete in der FPR 1 98- Klasse!

Als Leistungsrichter hatten wir dieses Mal Herrn Burkhard Welske zu Gast- eine besondere Freude! Keine 14 Tage vorher musste uns kurzfristig unser eigentlich zugeteilter Leistungsrichter absagen - die Prüfung und die sorgfältige Vorbereitung der Teilnehmer auf diese standen auf der Kippe. Burkhard Welske nahm unsere Anfrage sofort an und sprang in die Bresche und wir haben uns besonders gefreut, dass wir ihn in seinem alten Heimatverein, dem PHV Hamburg, begrüßen durften!
Unser Richter hatte nicht nur treffende Beurteilungen im Gepäck, sondern auch noch den ein oder anderen wertvollen Tipp für die weitere Ausbildung. Vielen Dank für diesen tollen Einsatz!

Auf dem Platz ging es mit extrem souveränen Begleithundeunterordnungen weiter. Alle 3 Hunde haben sich toll präsentiert, so dass Wiebke mit Cougar, Nicole mit Poldi und unser Gast Corinna mit ihrem Herder nun den ersten Schritt in die Hundesportlaufbahn erfolgreich gemeistert haben. Wir sind gespannt wie es weitergeht!

In der IGP 1 gab es nun leider einen kleinen Dämpfer für unsere Freude. Leider zeigte sich Esso heute beim Schuss beeindruckt und konnte trotz ausreichender Punktzahl die Prüfung nicht weiter fortsetzen. Einen riesen Respekt aber an Jens, der sich seiner Prüfungsangst gestellt hat und den Sprung gewagt hat. In der Reiterwelt heißt es: wer noch nicht gefallen ist, der ist kein Reiter. Und im Hundesport: wer noch nicht durchgefallen ist, ist kein Hundesportler. In diesem Sinne Kopf hoch und weitermachen. Ihr seid ein tolles Team und werdet weiter an euren Herausforderungen wachsen und euren Weg gehen!

Wie toll ein Team zusammenwachsen kann haben Lisa und ihr Schnauzer Bentley vom Nordexpress gezeigt. Wir erinnern uns noch gut an die schwarze Knalltüte mit viel bunter Knete im Kopf, die auch seiner Hundeführerin manche Nerven, Schweiß und Tränen gekostet hat. Davon war in dieser ersten IGP 3 Premiere - fast - nichts mehr zu sehen. Souveräne 90 Punkte in der Fährte, tolle 85 in der Unterordnung- obwohl für den Feinschliff in einigen Übungen einfach die Vorbereitungszeit fehlte- und dann noch einmal 90a im Schutzdienst! Wir haben uns so für euch gefreut! Und das alles mit Säugling im Schlepptau. Dafür hätte die Hundeführerin dann noch ein Extraprädikat für Belastbarkeit und Nervenstärke verdient.

Es war wieder ein rundum schöner Hundesporttag. Vielen Dank an alle Zuschauer für das Mitfiebern, an Ute, die wiedereinmal Wunder vollbracht und zu dieser Jahreszeit Fährtengelände organisiert hat, Prüfungsleiter Gerry, Nicole für die Fotos, Schutzdiensthelfer Ralf, die Kürchenorga und einfach an das tolle Team! Danke!